
Unser Anspruch an uns selbst!
Unser V L A C E' 95 wird aus Traubenabfällen hergestellt. Traubenleder mit seinem körnigen Aussehen ist eine tolle vegane Alternative zu Tierleder.
GRAPESKIN Aus italienischen Weinbergen
Unser Partner aus Italien hat ein innovatives Material entwickelt, das sich durch einen hohen Anteil an pflanzlichen, erneuerbaren und recycelten Rohstoffen auszeichnet: Traubenrückstände aus der Weinherstellung, pflanzliche Öle und Naturfasern aus der Landwirtschaft. Unser Lieferant arbeitet eng mit italienischen Weingütern zusammen, so dass GrapeSkin zu 100% aus Italien stammt.

Wir verwenden das patentierte und pflanzliche Material mit nicht-fossiler Beschichtung aus den Restprodukten sizilianischer Orangen und Kakteen und sorgen somit für einen Kreislaufwirtschaftsprozess. Unser Material kommt aus Sizilien und ist erst seit 2019 auf dem Markt. OrangeSkin wird aus recycelten und regenerierten Materialien hergestellt, um dem, was einst Abfall war, neues Leben und neuen Wert zu verleihen. Die Zusammensetzung besteht zu 47% aus recyceltem Plastik, 32% aus Orangen und 21% aus organischer Baumwolle (+/- 5%).
Außerdem wurden mehrere Tests durchgeführt, um die Abrieb-, Hitze-, Licht- und Feuchtigkeitsbeständigkeit von OrangeSkin zu messen. Dabei ist es zusätzlich besonders langlebig, denn es hält bis zu 20 Jahre. Wir sind stolz darauf mit OrangeSkin ein weiteres veganes und zudem pflanzliches Material ohne jegliche fossile Bestandteile gefunden zu haben. OrangeSkin ist ein tierfreies Material und PETA-geprüft.

Dein V L A C E' 95 wird nicht nur aus GrapeSkin, sondern auch aus CornSkin hergestellt. CornSkin kommt ebenfalls aus Italien. Das CornSkin wird aus Maisabfällen gewonnen. Dieses innovative, von PETA genehmigte und GRS-zertifizierte Material ist dank seiner pflanzlichen Zusammensetzung aus nachwachsenden Rohstoffen auch eine hervorragende Alternative zu Tierleder.

Wusstest du, dass das Innenfutter von jedem VLACE aus recycelten PET Flaschen besteht? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Schuh so bewusst wie möglich zu gestalten.
Außerdem bestehen 15% der Kunststoffverpackungen allein in Deutschland aus PET. Über 1 Mio Tonnen PET befinden sich in Deutschland auf dem Markt und davon bestehen nur 28 Prozent aus recycelten Materialien. Jedoch werden mittlerweile 94% aller PET Flaschen recycelt und wiederverwertet. Wir benutzen diese als Abfall deklarierten Materialien für das Innenleben unserer Schuhe. Unser Materialhersteller in Italien hat es sich zur Aufgabe gemacht "Post-Consumer-Recyclinggarne" zu verwenden, die aus dem Recycling von PET Flaschen und Fischernetzen stammen.
Wir wollen einen kleinen Teil dazu beitragen als Müll deklarierten Materialien ein neues Leben zu schenken und somit den Lebenszyklus der Produkte neu zu drehen.
Bei der Herstellung von veganen Sneaker wird im Durchschnitt 69 % weniger Kohlenstoff ausgestoßen als bei einem durchschnittlichen Paar Sneaker und der CO2-Fußabdruck beträgt nur 5 kg pro Paar. Unser italienischer Partner wurde mit dem Preis des Global Change Award für die entwickelten innovativen Biomaterialien ausgezeichnet.

Jedes Jahr werden Millionen von Tieren getötet, um die Schuhe herzustellen, die wir tragen. Die Viehindustrie ist eine der umweltschädlichsten Industrien überhaupt, noch vor dem Transportwesen. Außerdem ist diese Industrie an der Abholzung der Wälder unseres Planeten beteiligt.
Veganismus ist ein Mittel für den Wandel. Er ist der Schlüssel zur Verringerung der CO2-Emissionen, zur Einsparung von Wasser und zum Respekt vor dem Leben anderer Lebewesen.
Die Modeindustrie ist die zweitgrößte Umweltverschmutzung und einer der undurchsichtigsten Sektoren. Mehrere Millionen Menschen, darunter auch Kinder, arbeiten an der Kleidung, die wir tragen, und werden ausgebeutet.
Vegane Sneaker VS Leder Sneaker
Vegane Sneaker VS Leder Sneaker
weniger Wasserverbrauch.
weniger CO2-Emissionen.
weniger PO4-Emissionen.
Alle unsere Sneaker sind 100% vegan.

Unsere Mission
Mit VLACE verlasst Ihr den grauen Alltag und betretet eine buntere Welt, in der Individualität durch die kleinen Dinge bestimmt wird. Ob Coolness, Eleganz oder Ausgelassenheit - unsere VLACE unterstreichen Deine Persönlichkeit. Alle dürfen sich so zeigen wie sie sind.

Dahinter stehen wir
Mit jedem Schritt, den Du mit VLACE machst, unterstützt Du nicht nur unsere Marke, sondern auch den gesamten Planeten. Tiere müssen nicht mehr für Mode sterben und Menschen arbeiten unter guten Bedingungen.
Wir kreieren Sneaker für Menschen, die unsere Begeisterung für die Liebe zum Detail teilen, Kunden, denen es wirklich wichtig ist, wo ihr Sneaker herkommt und die ein Interesse daran haben, wie der Sneaker hergestellt wird, Menschen, die mit ihrem Stil nicht nur ihre Individualität unterstreichen, sondern auch eine Haltung ausdrücken wollen.

Das ist uns wertvoll
Jedes Jahr werden Millionen von Tiere getötet, um die Schuhe herzustellen, die wir tragen. Die Viehzuchtindustrie ist die umweltschädlichste Industrie überhaupt, noch vor dem Transportwesen. Außerdem ist diese Industrie an der Abholzung der Wälder unseres Planeten beteiligt.
Veganismus ist ein Mittel für den Wandel. Er ist der Schlüssel zur Verringerung der CO2-Emissionen, zur Einsparung von Wasser und zum Respekt vor dem Leben anderer Lebewesen.
Die Modeindustrie ist die zweitgrößte Umweltverschmutzung und einer der undurchsichtigsten Sektoren. Mehrere Millionen Menschen, darunter auch Kinder, arbeiten an der Kleidung, die wir tragen, und werden ausgebeutet.

So fing alles an
Die Geschichte von VLACE
2018 zog es unsere Gründerin Viola für einige Monate in die Weltmetropole New York. Die Vielfalt und das Schillern der Stadt faszinierten sie seit ihrer Kindheit. Sie traf Menschen, die unterschiedlicher nicht sein konnten und bewunderte die verschiedenen Persönlichkeiten, welche die Stadt hervorbrachte.
An einem frühen Abend im Dezember spazierte sie durch den Central Park und aufgrund der heraufziehenden Kälte trug sie ihren Kopf gesenkt. Hunderte weiße Sneaker zogen an ihr vorbei. Sie unterschieden sich durch minimalste Details und Viola bemerkte überrascht, dass sie alle dieselben tristen Baumwollschnürsenkel trugen. Langweilig - fand unsere Gründerin. Ihre Träger*innen bemühten sich derart um Individualität und vergaßen dabei ein kleines, aber nicht zu übersehendes Detail. Die Idee von VLACE war geboren - an einem kühlen Dezemberabend in New York.
Während einer ihrer Streifzüge durch die hippen Läden Sohos entdeckte sie ein Geschäft, das sich von den anderen durch ein besonderes Detail abhob. Denn hier wurden nur Schnürsenkel angeboten. Neugierig betrachtete sie sich das Meer an Farben und erkannte den unschätzbaren Wert, der hierin lauerte. Sie war verwundert über die geringe Qualität und den hohen Preis und beschloss diese Erfahrung den Anfang von etwas ganz Großem werden zu lassen.
So kam es schließlich, dass ein klitzekleines Element die Eintönigkeit der wohl außergewöhnlichsten Stadt unserer Erde verriet und VLACE das fehlende Stück zur vollendeten Individualität wurden.